Umschulungen Logistik
In der Logistikbranche herrscht ein ständiges Wachstum. Sie bietet beste Chancen für Arbeitssuchende ins Berufsleben zurückzukehren!
In Form der Stufen-Ausbildung bietet die TAZ Abteilung Logistik die praxisnahe Umschulung zum Fachlagerist/-in an. Die Weiterbildung besteht aus 5 Ausbildungsbausteinen und schließt mit jeweils einer IHK Kompetenzprüfung ab.
Fachlageristen und -lageristinnen sorgen für den reibungslosen Ablauf im Lager. Sie nehmen Waren an, lagern diese sachgerecht und stellen Lieferungen für den Versand zusammen. Des Weiteren ist der innerbetriebliche Transport dabei ein wichtiges Element in der logistischen Kette (Bedienung von Flurförderzeugen).
Diese Fachkräfte können bei Logistikdienstleistern, Speditionsbetrieben und im Lager von Unternehmen unterschiedlichster Wirtschaftsbranchen sein.
Inhalte der Ausbildungs-Bausteine:
Baustein 1: Wareneingang (24 Wochen, zzgl. 4 Wochen Praktikum)
Baustein 2: Innerbetrieblicher Transport (18 Wochen)
Baustein 3: Lagerhaltung (24 Wochen)
Baustein 4: Kommissionierung (14 Wochen)
Baustein 5: Versand (24 Wochen)
Abschluss:
Berufsabschluss Fachlagerist/-in mit Prüfung vor der IHK, Teilnahmezertifikat der TAZ Abteilung Logistik mit IHK-Anerkennung
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.
Fachkräfte für Lagerlogistik finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.