Loading color scheme

Abschlussorientierte Teilqualifikationen

Um Sie gezielt zu motivieren und für eine langfristige Anstellung zu trainieren bieten wir in unserem Technischen Ausbildungszentrum spezielle Qualifizierungsangebote an, bei denen wir uns intensiv mit Ihren persönlichen Qualifizierungsbedarf auseinandersetzen. 

Unser Ziel ist es, Sie gleichzeitig in den Arbeitsmarkt einzugliedern und dauerhaft zu vermitteln. Dieser Qualifizierungsbaustein wird ebenfalls von der IHK anerkannt und so kann der Sprung vom Helfer zur Fachkraft gelingen. 

Das gesamte Qualifizierungsangebot ist neben der Umschulung zum/zur Konstruktions- oder Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Schweißtechnik IHK auch in Teilabschnitten im Rahmen einer "abschlussorientierten Teilqualifizierung" möglich.

Kursinhalte:

1. Lesen von Zeichnungen und Arbeitsplänen. Erstellen von Skizzen und Festlegung von Arbeitsabläufen.

2. Auswahl von manuellen und maschinellen Betriebsmitteln und Ermittlung von Technologiedaten.

3. Einrichtung des Arbeitsplatzes und manuelle Herstellung von Bauteilen, unter Qualitätsanforderungen.

4. Werkzeugauswahl und Einrichtung von Maschinen, Herstellung von Bauteilen mit konventionellen Werkzeugmaschinen unter Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien.

5. Auswahl und Anwendung von geeigneten Prüfmitteln, Auswertung und Dokumentation der Arbeitsergebnisse.

 

Zusatzqualifikation:

Schweißer-Prüfung WIG-Kehlnaht

Weitere Details finden Sie im KURSNET

Kursinhalte:

Manuelle und maschinelle Herstellung von Bauteilen aus dem erforderlichen Spannmittel, Maschinen und Werkzeuge wählen.

Ermittlung die für den Herstellungsprozess benötigten Technologiedaten.

 

Zusatzqualifikation:

Schweißer-Schein WIG-Rohr auf Stahl

Weitere Details finden Sie im KURSNET

Kursinhalte:

Vorbereitung für die IHK Abschlussprüfung Teil 1
Baugruppen aus Blechen, Bauteile maschinell, fachgerecht und verschweißen.
Bauteile maschinell herstellen und zu Baugruppen thermisch fügen.

Weitere Details finden Sie im KURSNET

Kursinhalte:

Bauteile warm und kalt umformen, thermisch fügen und nacharbeiten.

 

Zusatzqualifikation:

Schweißer-Zertifikat MAG- Kehlnaht und Stumpfnaht

Weitere Details finden Sie im KURSNET

Kursinhalte:

Schweiß,- und Hilfsvorrichtungen konstruieren und herstellen

 

Zusatzqualifikation:

Lichtbogen-Hand Schweißen in Kehl -und Stumpfnaht

Weitere Details finden Sie im KURSNET

Kursinhalte:

Tragende Konstruktionen im Schweißverfahren eigenständig herstellen

 

Zusatzqualifikation:

Schweißer-Zertifikate Lichtbogen-Hand Rohr

Weitere Details finden Sie im KURSNET

Kursinhalte:

Metallkonstruktionen baustellengerecht schweißen / trennen und fachgerecht montieren und demontieren.

 

Zusatzqualifikation:

Schweißer- Zertifikate WIG, MAG -und Lichtbogen-Hand schweißen auf Werkstoffgruppe 5 und 8 (W5 & W8)

Weitere Details finden Sie im KURSNET

Kursinhalte:

Vorbereitung zur IHK-Prüfung Teil 2
Ändern und Anpassen von Produkten der Konstruktionstechnik

Weitere Details finden Sie im KURSNET